top of page

Februar 2023

Team Hellgoth bildet sich weiter

Nachdem wir uns Anfang des Jahres im Bereich Erster Hilfe und in Speziellen Fachschulungen
weitergebildet haben, stand heute noch eine weitere Schulung im Team an.
Mit den Mitarbeitern der Fa. Bauder haben wir heute in Theorie und Praxis am Modell verschiedene
Themen besprochen und diskutiert. Neben den vielen nützlichen, fachlich fundierten Informationen und dem Erfahrungsaustausch hatten Alle viel Spaß.

Vielen Dank an das ganze TEAM - ihr seid Klasse. Ein Danke auch an die Fa. Bauder für die Unterstützung und Schulungen.

Aktuelles & Presse

Februar 2023

Nachtrag zu unserem Schulungsprogramm

Ende Januar waren zwei unserer Team-Mitglieder bei einer Weiterbildung / Zertifizierung zur „Aufsichtsführenden Person für permanente Anschlagpunkte“.

Diese befähigt sie, die Montage und die Wartung von Anschlagpunkten / Sekuranten etc. durchzuführen.
Die Zertifizierung muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden.

Beide haben Diese bravourös gemeistert !

Januar 2023

Ersthelfer-Ausbildung

Heute haben wir unser Schulungs- und
Fortbildungsprogramm im neuen Jahr gestartet und unsere Ersthelfer-Ausbildung aktualisiert.
Wir hatten viel Spaß bei den Übungen, die wir
dann gerne erst wieder zur nächsten Schulung brauchen.

Wir wünschen Allen ein verletzungs- und unfallfreies Jahr!

Mai 2022

Prüfungsbester bei der Meisterprüfung am Bundes-Bildungs-Zentrum des deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen (Meisterprüfung 2022)

Max Hellgoth hat am 21.05.2022 bei der Meisterfeier am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen (Handwerkskammer Koblenz) den Meisterbreif im Dachdeckerhandwerk erhalten.

Er hat die Meisterprüfung als Jahrgangsbester, sowohl in der Meisterprüfung, wie auch in der Abschlussprüfung zum Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik abgeschlossen.

Wir gratulieren Max zu diesen hervorragenden Ergebnissen und sind wahnsinnig Stolz auf ihn!

Februar 2022

Sturmtief "Antonia" - Letzte Reparaturen von Sturmschäden

Die "letzten" Reparaturen der Sturmschäden vom 20/21.02.2022 laufen.
Hier ein paar Impressionen

September 2022

Norbert Hoch geht nach 46 Jahren in den Ruhestand

„Mit einem lachenden Auge, und auch mit einem tränenden Auge…“, so begann Frank Hellgoth die Verabschiedung von Norbert Hoch in seinen Ruhestand.

Herr Hoch war bereits seit 1974, also 46 Jahre, ununterbrochen für die Firma Hellgoth-Bedachungen tätig. Am 1. September 1974 begann Hoch seine Ausbildung zum Dachdecker in der Bleicherstraße bei den Brüdern Wolfgang und Bernd Hellgoth und ist der Firma seither treu geblieben.

Zu dieser Zeit war auch der damalige Seniorchef, Georg Hellgoth, der den Betrieb in Biberach 1934 gegründet hatte, noch täglich bei der Arbeit.
2004 übernahm Frank Hellgoth die Firma. Somit hat Norbert Hoch drei Generationen der Geschäftsführung kennengelernt.

Für diese außerordentlich lange Betriebszugehörigkeit erhielt Norbert Hoch bereits Ehrenurkunden der Handwerkskammer Ulm und des Landesverbands der Dachdecker Baden-Württemberg zu den jeweiligen Jubiläen.

„Er war immer einer der loyalsten Mitarbeiter, die die Firma je hatte. Er war immer da wenn's klemmte oder auch etwas Außerordentliches wie ein Sturmschaden oder ein anderer Notfall vorlag“.

Vom Team und Frank Hellgoth erhielt er ein ganz persönliches Geschenk und die besten Wünsche für seinen neuen Lebensabschnitt.

Norbert ist steht´s willkommen, wenn er bei uns vorbeischauen möchte!

bottom of page